Ortsverein
Gelungene Kinomatinee
Am 03.11.24 trafen wir uns zu unserer ersten Kinomatinee im Kreml im Zollhaus. Nacheinem gemeinsamem Frühstück mit netten Gesprächen wurde im Kino der Einrichkrimi „Bauernopfer“ gezeigt. Wir konnten den anwesenden Peter Schleenbecker als Schauspieler im Film bewundern. Es gab auch noch Filmaufnahmen in der Gaststätte „La Taverna“ und im „Kommödchen“. Beide Lokale sind zwischenzeitlich geschlossen. Der Film ist damit bereits ein Stück Zeitgeschichte.
Die 17 SPD Mitglieder und Familienangehörigen waren von der Kinomatinee und dem gemeinsamen Frühstück sehr angetan.
Manchmal müssen wir auch mal etwas für uns als Katzenelnbogener SPD unternehmen.
In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates Kamp-Bornhofen wurde unser Ortsvereinsmitglied Frank Kalkofen erneut zum Ortsbürgermeister ernannt. Anschließend erfolgte die Wahl der Beigeordneten, die den Ortsbürgermeister vertreten, bzw. ihn in bestimmten Angelegenheiten entlasten sollen. Auch hier standen zwei SPD Mitglieder zur Wahl. Einstimmig wurde Peter Wendling zum 1. Beigeordneten und mit den Stimmen der SPD Fraktion Lene Lewentz zur 2. Beigeordneten gewählt. Mit Lene Lewentz wurde erstmalig in der dokumentierten Geschichte unserer Heimatgemeinde eine Frau in die Führungsmannschaft gewählt. Seitens des SPD Ortsvereins gilt ihr hierfür ein besonderer Glückwunsch.
Auch den beiden ehemaligen Beigeordneten Mike Weiland und Peter Hohl gilt es Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit auszusprechen.
Mike Weiland stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung, da er sich schwerpunktmäßig seinen Aufgaben im VG Rat Loreley, Kreistag Rhein-Lahn Kreis, sowie als SPD Kreisvorsitzender Rhein-Lahn widmen möchte. Auch Peter Hohl stand nach 40 Jahren Gemeinderatsmitgliedschaft und langjähriger Tätigkeit als Beigeordneter nicht mehr zu Wiederwahl. Beide stehen den „Neuen“ jedoch mit Rat und Tat zur Seite und der Gemeinde als Ratsmitglieder auch weiterhin zur Verfügung.
Einer der Tagesordnungspunkte in der konstituierenden Sitzung der SPD Fraktion Kamp-Bornhofen war die Wahl der Fraktionsspitze für die kommende Ratsperiode.
Auf Vorschlag des bisherigen Fraktionsvorsitzenden Peter Wendling stimmten die Genossinnen und Genossen einstimmig für Maximilian Lewentz. Auch sein Vorschlag Theres Heilscher als Stellvertreterin wurde einstimmig angenommen.
Somit wurde der geplante „Generationswechsel“ in der SPD Fraktion, wie im Zuge des Kommunalwahlkampfes versprochen, bereits vor der ersten Ratssitzung vollzogen.
„Die Wählerinnen und Wähler sprachen sich am 26. Mai für unsere jungen Kandidatinnen und Kandidaten aus. Die Arbeit im Gemeinderat beeinflusst insbesondere ihre Zukunft, daher wollen die „erfahrenen“ Ratsmitglieder auch, dass sie sich aktiv einbringen und Verantwortung übernehmen können“, so der bisherige Vorsitzende. Die Genossinnen und Genossen dankten Peter Wendling für die in der Vergangenheit geleistet Arbeit und wünschten den beiden „Neuen“ viel Glück für die kommende Amtszeit. „Auf unsere Solidarität und Unterstützung können sich die Beiden stets verlassen“, so der einstimmige Tenor in der SPD Fraktion.
Bereits zum 27. Mal veranstaltete die SPD Kamp-Bornhofen in Zusammenarbeit mit dem SC 1912 Kamp-Bornhofen in diesem Jahr am Pfingstmontag die traditionelle Kinder-Olympiade auf dem Sportplatz.
36 Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter waren teilweise mit ihren Geschwistern, Eltern oder Großeltern zum Sportplatz gekommen, um sich dort den fast olympischen Disziplinen, wie Dosenwerfen, Teebeutel-Weitwurf, aber auch Ball-Weitwurf, Sprint und Sackhüpfen zu stellen und miteinander zu messen. Es war für Jeden etwas dabei. So blieben die Kinder bei entsprechender Stimmung und guter Laune. Mit Begeisterung und Elan waren selbst die Kleinsten bei der Sache und manche Eltern fieberten am Rande der Aktionsflächen mit ihren Sprösslingen mit.
Nach der Auswertung der Ergebnisse, die wie schon in den vergangenen Jahren von Jürgen Dedekind vorgenommen wurde, dankte der SPD-Ortsvereinsvorsitzende Peter Wendling nicht nur den Mädchen und Jungen für ihre Teilnahme, sondern darüber hinaus allen Helfern, Gruppenleitern und Verpflegungskräften, die zum Gelingen der 27. Kinder-Olympiade ihren Beitrag geleistet haben. Ein ganz besonderer Dank galt hierbei Sadia Ibrahim, die als Mitglied des SPD-Vorstands wieder mit der Gesamtverantwortung betraut war.
Als Schirmherr konnte in diesem Jahr der SPD-Bundestagsabgeordnete Detlev Pilger gewonnen werden. Auch er hatte sichtlich Spaß am bunten Treiben auf dem Kamper Sportplatz.
Zusammen mit dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Peter Wendling übereichte er jedem Kind einen Preis und die entsprechende Urkunde.
Kein Kind ging leer aus und die Preise wurden stolz den Spielkameraden und Eltern präsentiert.
Mit 63 % der Wählerstimmen konnte die SPD in Kamp-Bornhofen zwar das Wahlergebnis von 2014 nicht ganz erreichen, aber mit 10 von 16 Sitzen im Gemeinderat verfügt sie über eine mehr als deutliche Mehrheit und einen klaren Auftrag der Wählerschaft.
Während der Wahlanalyse am 31.Mai im Hotel „Deutsches Haus“ bedankte sich der Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzende Peter Wendling bei allen Genossinnen und Genossen, die sich in den vergangenen fünf Jahren und insbesondere im zurückliegenden Wahlkampf engagierten.
Das kontinuierliche Engagement für unsere Dorfgemeinschaft auch in den 4 ½ Jahren außerhalb des Wahlkampfes ist nach seiner Aussage der deutliche Beweis dafür, dass man an der nachhaltigen Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde wirklich interessiert ist.
„Der bundesweite Abwärtstrend der SPD in geringem Maße und manche „unbequeme“ Entscheidung für den Einzelnen aber im Sinne des Allgemeinwohls unserer Heimatgemeinde mögen die Ursachen für den Stimmenverlust sein, aber beinahe 2/3 der Bevölkerung steht hinter der Merheitsfraktion im Gemeinderat und deren Zielen“, so analysierte Wendling das Ergebnis auf Gemeindeebene.
Die neue SPD Fraktion im Ortsgemeinderat besteht zukünftig aus Mike Weiland, Peter Wendling, Lene Bjoernkjaer-Lewentz, Maximilian Lewentz, Theres Heilscher, Norbert Gras, Peter Hohl, Walter Querbach, Willi Pusch und Sadia Ibrahim.
„81,9 % der Wählerschaft sprachen unserem Ortsbürgermeister Frank Kalkofen das Vertrauen aus. Auch dieses Ergebnis ist als klarer Auftrag zu verstehen, den es zu bearbeiten und zu erfüllen gilt“, so Wendling im weiteren Verlauf der Besprechung.
Auch auf der Ebene der Verbandsgemeinde Loreley konnte der SPD Ortsverein wieder sehr gute Ergebnisse erzielen. Mit Theresa Lambrich, Mike Weiland, Maximilian Lewentz, Peter Runkel und Frank Kalkofen sind 5 der 13 SPD Mitglieder im VG Rat aus dem Ortsverein Kamp-Bornhofen.
„Darüber hinaus ist es gelungen, mit Mike Weiland und Theresa Lambrich aus unserem Ortsverein 2 von 12 SPD Mitglieder in den Kreistag zu entsenden“, stelle der Vorsitzende erfreut fest.
Den Gewählten sprach auch der SPD Landesvorsitzende und Ortsvereinsmitglied Roger Lewentz seine Glückwünsche für die guten erzielten Ergebnisse aus.
Beim abschließenden gemütliche Beisammensein im Rahmen der Wahlanalyse ergaben sich, insbesondere mit den neue und jungen Ratsmitgliedern, eine fruchtbare Diskussion.
Der Ortsvereinsvorsitzende Peter Wendling beendete den Abend mit der Hoffnung, dass es gelingen möge im Sinne des Mottos „Gemeinsam. Stark. Aktiv. – SPD für Kamp-Bornhofen“ in der neuen Konstellation im Gemeinderat, gemeinsam mit „Wir für Kamp-Bornhofen e.V.“ für das Wohl unserer Heimatgemeinde tätig werden zu können und versprach, dass die örtliche SPD den Wählerauftrag ernst nehmen und sich verantwortungsbewusst und engagiert den kommenden Herausforderungen stellen wird.